Habe Fragen? Forderung

502 218 835

Aus dem wahren Leben.. Biuro Tłumaczeń Lidaria Warszawa

Aus dem wahren Leben.

Praktisch die meisten von uns erinnern sich an die kommunistische Ära als eine Zeit, in der die Regale leer waren und man für jedes Produkt in riesigen Schlangen stehen musste, oder – es gab sie auf Rationskarten. Rückblickend betrachtet, waren diese Zeit und die Menschen damals jedoch ganz anders als heute.

Die Menschen waren nicht so beschäftigt wie heute, man schenkte den Kindern und ihrer Erziehung mehr Aufmerksamkeit und obwohl es damals noch keine Computer, Satellitenfernsehen und andere Attraktionen gab, glaube ich, dass das Leben, was zwischenmenschliche Kontakte angeht, besser war.

Man lieh sich Zucker, Mehl oder andere Produkte, man lud Nachbarn ein und man teilte, was man zu Hause hatte, auch wenn das Leben bescheidener war als heute. Früher war es in den öffentlichen Verkehrsmitteln undenkbar, dass ein junger Mensch einem älteren Menschen nicht den Vortritt ließ, oder dass ein Mann einer Frau nicht den Vortritt ließ.

Es war nur natürlich, dass derjenige einen Sitzplatz bekommt, der sitzen und nicht stehen sollte, wie es heute der Fall ist. Wo man nicht hinschaut, ist es heute unter den jungen Leuten die Norm, dass ihnen ein Sitzplatz zugewiesen wird und die Älteren stehen dürfen, ohne Rücksicht darauf, dass diese Menschen müde sind, keine Kraft mehr haben oder sich unwohl fühlen. Lassen Sie uns auf dieses Verhalten aufmerksam machen, lassen Sie uns der Jugend beibringen, dass das Leben nicht nur aus Nehmen, sondern auch aus Geben besteht, dass andere Menschen respektiert werden müssen, denn dieser junge Mensch von heute wird eines Tages auch ein älterer Mensch sein, wird müde sein und sich nicht einmal mehr hinsetzen können.

Rate

Nur eingeloggte Benutzer können bewerten

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl der Bewertungen: 0

Keine Bewertungen. Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.