Habe Fragen? Forderung

502 218 835

Eine interessante Dokumentation über das Leben in Sibirien.. Biuro Tłumaczeń Lidaria Warszawa

Eine interessante Dokumentation über das Leben in Sibirien.

Vor kurzem habe ich einen interessanten Dokumentarfilm über das Leben der Bewohner der sibirischen Taiga gesehen, die fernab der Zivilisation, ohne moderne Technik, Strom und Gas, unter ziemlich extremen Bedingungen leben. Wo die Temperatur im Winter über -50 Grad Celsius liegt, friert buchstäblich alles ein.

Und die meiste Zeit des Jahres ernähren sie sich von Fisch, der im nahe gelegenen Fluss gefangen wird. Die von der Zivilisation unberührte sibirische Natur ist wirklich schön und faszinierend. Es ist nur schade, dass Sibirien so weit von Polen entfernt ist und die Zugfahrt ziemlich lang ist. Mit Interesse habe ich den Erzählungen der Einheimischen über ihr Leben, ihre Art zu überleben unter solchen Bedingungen und ihre frühere Arbeit zugehört. Viele von ihnen haben während der Sowjetzeit in Kolchosen (колхоз) gearbeitet. Das Wort ist eine Abkürzung für: “коллективное хозяйство”.

Besonders zu kommunistischen Zeiten hat die sowjetische Propaganda ein Bild von sehr glücklichen Menschen geschaffen, die in Kolchosen arbeiten. Was mich in diesem Fall, wenn ich die russische Sprache höre, überrascht hat, war, dass dies mit dem Begriff ‘kommunaler Bauernhof’ übersetzt wurde. Eine solche Übersetzung aus dem Russischen ist mir bisher noch nie begegnet, denn der Name Kolchose wurde ins Polnische übernommen, und so blieb der Name ‘Kolchose’ einfach bestehen. Da ich Russisch kann, ist es hilfreich, sich verschiedene Filme anzusehen und die Übersetzung aus dem Russischen ins Polnische anzuhören.

Rate

Nur eingeloggte Benutzer können bewerten

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl der Bewertungen: 0

Keine Bewertungen. Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.