Habe Fragen? Forderung

502 218 835

Übersetzung eines Juwels des sowjetischen Kinos - Bittere Romanze

Übersetzung eines Juwels des sowjetischen Kinos – Bittere Romanze

Diesmal können wir einen weiteren erfolgreichen Film von 1984 unter der Regie von Eldar Ryazanov unter dem Titel: “Жестокий романс” – aus dem Russischen ins Polnische übersetzt als “Bittere Romanze”. In den Hauptrollen: Larisa Guzieyeva (als Larisa Ogudalova), Alisa Frejndlich (als Kharita Ogudalova) und Nikita Mikhalkov (als der reiche Sergei Paratov). Der Film handelt von der Liebe, vom Leben in einer kleinen russischen Stadt an der Wolga im späten 19. Jahrhundert. Charita Ogudalova, die zur Mittelschicht gehört, um ihre drei Töchter wegzugeben, betreibt ein offenes Haus und sucht so nach wohlhabenden Ehemännern. Es gelingt ihr, zwei ihrer Töchter wegzugeben, und die letzte, die jüngste, verliebt sich in den wohlhabenden Sergei Paratov, der eines Tages aus der Stadt verschwindet, ohne eine Nachricht zu hinterlassen. Larisa Ogudalova, die die Rückkehr ihres Geliebten nicht abwarten kann, nimmt schließlich den Heiratsantrag des jungen, nicht sehr reichen Beamten Karandyshev an. Zu ihrer Verzweiflung kehrt an diesem Tag ihr Geliebter – Sergei Paratov – in die Stadt zurück, der Larisas Verlobten betrunken macht und mit einer Gruppe seiner Freunde und Larisa auf das Schiff “Lastochka” flieht – was vom Russischen ins Polnische übersetzt “Schwalbe” bedeutet. Auf dem Schiff wird ein Bankett organisiert, nach dem Larisa mit Sergei in seine Kabine geht. Nach einer berauschenden Nacht erfährt sie, dass sie von ihm ausgenutzt wurde und dass Sergei sie nicht heiraten wird, weil er bereits verheiratet ist. Der Film endet tragisch – Larisas Verlobter kommt mit dem Boot auf das Schiff und erschießt Larisa in einem Alkoholrausch mit einer Pistole.

Rate

Nur eingeloggte Benutzer können bewerten

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl der Bewertungen: 0

Keine Bewertungen. Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.